Praktikum Brandtouch

Entwürfe aus meinem Praktikum bei Brandtouch. Es sind u.a. diverse Entwürfe für Social-Media Animationen entstanden. Die Animationen wurden nach Vorgaben aus einem PDF-Entwurf in AfterEffects erstellt. https://youtube.com/watch?v=ChzTK3lyGd0%3Ffeature%3Dsharehttps%3A

Monumente

Die Zeitung Monumente möchte Aufmerksamkeit für bedrohte Bauwerke schaffen. Die erste Ausgabe stellt Gebäude aus Hamburg vor, die gefährdet oder schon verloren sind. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Gebäuden der Nachkriegsmoderne, wie dem City-Hof, deren brutal und kalt anmutende Ästhetik in der Gesellschaft stark umstritten ist. Das Prototyping der Website erfolgte in Adobe XD.

The Destructors

Konzeption einer Broschüre zur Kurzgeschichte “The Destructors” (Graham Greene). Das zentrale Motiv der Zerstörung findet sich in den durch eine japanische Bindung verschlossenen Seiten wieder. In Verbindung zu der im Text detailliert beschriebenen Zerstörung eines Gebäudes und der darin befindlichen Räume wurden die Seiten auf alte Tapeten gedruckt.

Nichts

Buchgestaltung zum Roman “Nichts — was im Leben wichtig ist” der dänischen Autorin Jane Teller. Das zentrale Thema der Bedeutungslosigkeit von Gegenständen wird durch Lasercuts veranschaulicht. Die rote Farbe auf dem Vorsatz und der letzten Seite deutet auf die zunehmend von Gewalt geprägte Handlung hin.

Gestalterisches System: Tuch

Während des Workshops “Systemgestaltung” mit Martin Lorenz von TwoPoints.net ist diese experimentelle Plakatreihe entstanden. Das gestalterische System ist ein Tuch, das auf unterschiedliche Weise aufgehängt wurde. Durch den Faltenwurf entstanden die verschiedenen Linien ähnlich einer eigenen Schrift.

Farbe – Textur – Linie

Experimentelle Gestaltung einer Reihe von Heften zu den grundlegenden Designmitteln “Farbe, Textur und Linie”.

Sing me some Letters

Wie erinnert man sich? In dem Heft das “Alte Lied” (Klaus Hoffmann, 1989) wird der fehlerbehaftete und fragmentarische Prozess des Erinnerns thematisiert.